Brandfloh-Abzeichen
04.07.15

Am 28.06.2015 wurde erstmalig in Braunschweig der Brandfloh, ein Abzeichen für Kinderfeuerwehr Kinder, abgenommen.
Beim Brandfloh dürfen alle Kinder der Kinderfeuerwehr teilnehmen, die mindestens 9 Jahre alt und 1Jahr Mitglied einer Kinderfeuerwehr sind. Hierbei wird das Wissen und Können der Kinder getestet.
In den 5 Gebieten:
- Brandschutzerziehung, zB. lösche eine Kerze mit einem Glas und warum funktioniert das?

- Erste Hilfe, zB. wie verhält man sich richtig bei Nasenbluten?
- Teamwork, zusammen Puzzleteile über eine Hindernisbahn transportieren und im Ziel zusammensetzen.
- Feuerwehrwissen, Umgang mit einer Kübelspritze
- allgemeinen Fragen, zB. nenne 3 heimische Laubbäume.

Abgenommen wurde das Abzeichen vom Stadtkinderfeuerwehrwart der Stadt Braunschweig Marco Breihan.
25 Kinder aus den Ortsfeuerwehren Wenden, Thune, Melverode, Watenbüttel, Lamme und Lehndorf kamen am Sonntag Vormittag in Lamme zusammen. Alle Aufgaben mussten im 3er Team gemeistert werden.
Am Ende haben alle Kinder die Aufgaben mit Bravur absolviert.

Als Gäste konnte Marco Breihan den Stadtrat Claus Ruppert (Feuerwehrdezernent) und den stellvertretenden Stadtbrandmeister Harald Herr begrüßen. Zusammen überreichten sie jedem Kind seine Urkunde und das kleine Brandfloh-Abzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr (NJF).
Marco Breihan bedankte sich zum Schluss bei allen Helfern und der Ortsfeuerwehr Lamme für die tatkräftige Hilfe. Somit ging bei super Wetter ein erfolgreicher Tag zu Ende.