Aktivitäten bei der Kinderfeuerwehr in Braunschweig

Jede Kinderfeuerwehr der Stadt Braunschweig hat einen eigenen Dienstplan auf dem wahrscheinlich jede Menge toller Aktivitäten stehen. Mittlerweile treffen sich aber fast alle Kinderfeuerwehren 2 mal im Jahr um gemeinsam etwas zu unternehmen. Angefangen im Frühjahr. Hier finden unsere jährlichen Wettkämpfe die " Spiele ohne Grenzen" statt Gastgeber ist hier jedes Jahr eine andere Wehr. Wir messen unser können bei Geschicklichkeitsspielen, Feuerwehrwissen und Ausdauerspielen. Einen ganzen Nachmittag sind wir mit Spiel und Spaß zu Gast und hoffen natürlich alle auf den größten Pokal am Ende des Tages.
Unsere zweite gemeinsame Aktivität ist unsere drei Tagesfahrt. Jedes Jahr suchen wir uns eine schöne Jugendherberge aus, wobei wir jetzt schon zwei Jahre im Harz waren. Im Jahr 2014 ging es nach Mardorf ans Steinhuder Meer. Von Freitag bis Sonntag erwartete uns ein buntes Programm. Ob Wanderungen, Schwimmen gehen, Disco oder einfach nur zusammen sitzen und sich besser kennen lernen, alles ist dabei. 3 Tage Kinderfeuerwehr am Stück, ohne Eltern sein und auch mit anderen Wehren Spass haben, das ist immer wieder ein Riesen Highlight.
Egal ob Wettkämpfe, kleiner Urlaub oder andere Zusammentreffen mit den verschiedenen Wehren. Wir freuen uns, wenn wir uns wieder sehen, uns austauschen können, zusammen lachen oder miteinander diskutieren, es ist immer wieder schön!